Palestine and German Studies

by DDGC Germanists for Palestine Research Cooperative

A German-language version of this post is available below.


As we write this post, Israel is systematically displacing, maiming, and murdering Palestinians. At the same time, a global web of power structures is actively suppressing solidarity campaigns with Palestine and Palestinians. State representatives, police agents, and university administrators (among others) form an assemblage of power that reinforces the delegitimation of collective struggles for Palestinian liberation. In this context, we bear witness to the severe violence targeting Palestinian life. We also bear witness to the destruction of Palestinian religious, cultural, educational, and other social institutions and essential infrastructures. And we face disciplinary constellations that expect us to ignore all that we witness. Those of us making humanitarian pleas on behalf of Palestinians and Palestine are told that the issue does not concern them. Others (including Jewish students, faculty, staff, and community members) are told their pleas are antisemitic in nature and infringe upon what is cast as a human right to use genocidalism as a form of state defense. And for those many of us working in German studies, these impasses find intensified expression as a result of the field’s historic ethnonationalist orientations and extensive ties to foreign service initiatives of German-speaking Europe. 

Silences

What we observe is that fear, uncertainty, perceived distance to the violence targeting Gaza, or general apathy work in tandem with racism, Islamophobia, antisemitism, and xenophobia to bolster anti-Palestinian resentment in everyday life, broadly speaking, and in German studies, in particular (see also Sales 2023). The silence of our disciplinary institutions is replicated in teaching and scholarship. A cursory search of the entire online catalog (going back to 2005) of the respective journals of the two largest professional institutions yields only two results for the term "Nakba" (both of those hits come from book reviews). In one of those same journals, "Palestinian" appears only twice over this entire time period.

This mirrors what Hanna Al-Taher and Anna-Esther Younes have identified in German-speaking academia, where silence around Palestine becomes “a structural feature of colonially constituted forms of communication” (Al-Taher and Younes 2023; see also Author Collective scăpa شاهد). But we reject the affective impasse of this condition. Here, we draw inspiration from scholars working in different segments of German studies and adjacent fields who have been writing and organizing around Palestine. We believe that these past coalitional energies will help us move into the future. In fact, dozens of German studies scholar-practitioners have been organizing for months to develop lasting infrastructures by which to support Palestine, Palestinians, and Palestinian solidarity initiatives—many extending the work they did decades ago into our fraught present. 

Part of this work, in our assessment, includes ongoing needs to articulate and rearticulate why Palestine is a vital matter for German studies. In this post, we therefore hope to start what will be a series of engagements on the matter of “Palestine and German Studies.” Our aim is not to be comprehensive; nor can we be in the space we have. We work as emerging and established scholars, some precarious, others more resourced, disabled and able-bodied, scholars of color and white scholars, Muslims, Jews, and Christians. Currently we primarily work from North America and Europe, but we seek to collaborate with and learn from scholar-practitioners internationally and beyond German studies, in the hopes of developing frameworks for a more just future. 

Histories of Racism and Colonialism

From within German studies we must recognize the German nation-state’s position in a complex historical trajectory extending from before and after World War II. Here, the German state’s moral responsibility for the horror of the Holocaust cannot be disassociated from the establishment of the state of Israel in 1948, and the subsequent Nakba (catastrophe)—the dispossession, marginalization and oppression of Palestinians on their own lands. The Israeli declaration of independence on May 14, 1948, backed by UN General Assembly Resolution 181, but rejected by Arab and Palestinian leaders, produced a settler colonial project that is “European” in nature and “ongoing” in practice (Galor and Atshan 11). In this way, we can understand the Nakba as “a direct consequence of World War II” (22). And yet in Germany, in  the countries in which we reside, in the institutions in which we work, and globally, disinformation and active suppression of this knowledge obscures these connections in public discourse and much foreign policy.

Further, as German studies scholars, we must express our deep concern about the tragedy of the Holocaust being powerfully instrumentalized in public discourses past and present to directly “legitimize” the Israeli settler colonial impetus and its attendant oppression of the Palestinian people (Atshan and Galor 28, 14; see also Segal 2023). Edward Said’s words resonate here: “Oslo required us to forget and renounce our history of loss, dispossessed by the very people who taught everyone the importance of not forgetting the past. Thus we are the victims of the victims, the refugees of the refugees” (Said). Said’s dictum of “the victims of the victims” calls attention to an oppressive hegemonic structure that perpetually centers Christo-white ideals while patronizing Palestinians and benefiting from a manufactured set of dichotomies that cast Palestinians and Israelis, Jews and Muslims as fundamentally at odds. It also gestures to a shared, though never parallel and always uneven, set of relationships to a history of white supremacy.  

Fatima El-Tayeb elaborates on this history when she writes of the intersection of post/colonialism and post/fascism. Discriminating and exclusionary control and regulation of Jewish ways of being has been documented across German history. For Jewish Germans it has never been possible to speak of an “equal” societal positioning (El-Tayeb, Undeutsch 218). Similarly, the impact of unacknowledged histories and modes of thinking of German colonialism (and German complicity in the European colonialism of other nations) is interdependent with contemporary racism in German society and German studies, where race emerges as a social construct, a “fictive ethnicity” (El-Tayeb following Etienne Balibar, Queering Ethnicities xiii). Al-Taher and Younes further examine how Palestinians are constructed in German publics as dangerous, antisemitic figures, often through the rhetoric equating Palestinian work toward liberation as “Naziism” (Al-Taher and Younes 2023). 

As El-Tayeb argues, as long as colonial modes of thinking remain unacknowledged in German public spheres and in German studies, racism also remains unaddressed and insurmountable. It bubbles forth into our contemporary period in the characterization of various “migrant/refugee crises,” and through the Orientalist framing of contemporary migration from the Arab world. Notions of Self/Other are brought from the past into the present in the German public sphere, and as discursive modes, effect a convenient displacement of antisemitism onto the Muslim-German Other. New citizenship laws in Germany raise fears that solidarity with Palestinians may result in denial of citizenship and potential deportation. Pro-Palestinian voices among activists, artists, and scholars have been deplatformed in German-speaking publics (see the Archive of Silence documenting some public cancellations of scholars and artists speaking on Palestine). 

Solidarities

We note as well that part of the impasse we see in German studies is created by an artificial dichotomy that suggests that German studies scholars (and Germans) are prohibited from forming solidarities with Palestinians because they are called to a responsibility to recognize the violence of antisemitism that has existed for centuries and led to the genocide against Jews during the Holocaust. The same sense of moral responsibility is not extended to Palestinians (further see Atshan and Galor). This derives from the same dichotomous, ethnonationalist, and in itself, antisemitic thinking that presumes a conflation of a people with a nation-state, and by extension, assumes that Jews will support the actions of Israel. 

Such thinking ignores the mutual constitution of antisemitism and other forms of European racisms that produced colonialism and slavery. Racisms targeting Jews, Muslims, Black people, Arabs, the Roma, and others produced unique experiences and forms—but also arose together and in conversation with one another. Fighting racist violence does not prohibit the imagination of solidarities with Jews and Palestinians—it requires those imaginations. Challenging antisemitism, anti-Muslim racism, and anti-Arab racism are not mutually exclusive projects.

Doing the work necessary to understand these entangled racisms is not external to or marginal to German studies—it is integral to understanding the history of German (broadly understood) thought, culture, and artistic expression, and of their relationship to the world and planet.

April and May 2024 have seen the rise of inspiring solidarity initiatives for Palestine on campuses internationally. We have seen our students deploy what they learned (sometimes in our courses) into direct action. They organize, take care of one another, provide occasions for collective learning and unlearning opportunities, and aim to hold our institutions accountable for their direct implication in unfolding Palestinian genocide. In so doing, students in all instances were living the missions of their institutions. Critique of colonial practices takes many forms, and our students’ actions are a major and admirable instantiation of anticolonial violence. These were peaceful initiatives that made community and brought students, staff, faculty, and community members together in ways rarely possible on campuses. And instead of supporting and protecting students, our institutions used force to delegitimize, criminalize, and demonize these initiatives. This did not take place far away but indeed on our very campuses. The link between the colonial genocidal force deployed against Palestinians and our institutions’ suppression of students with the aid of the police state renders Palestine a matter for everyday life on all our campuses. 

This is at the heart of what is happening at universities around us, and it is also at the heart of the field in which we work. If action on campus feels close to what we do, and the targeted violence against Palestinians distant, it is only because we have ignored the ways in which our field is implicated in broad histories of colonialism and racism—including the ways in which the places from which we teach and research are also marked by colonial histories.

With this post we cannot begin to express all the ways in which Palestine matters to German studies, but we can recognize the urgency to learn, better understand, call attention to, and teach about the ways of thinking and forms of expression that contribute to and challenge racist violence. We hope that future posts in this series will gesture to that work.

Please consider contributing to the work of the DDGC Germanists for Palestine's Research Cooperative. We invite you to join our work. Moreover, if you are interested in contributing to our blog series with your own perspective, please reach out to the co-op (contact info can be found on our co-op page). 

Works Cited

Al-Taher, Hanna, and Anna-Esther Younes. “Lebensraum, Geopolitics and Race—Palestine as a Feminist Issue in German-Speaking Academia.” Ethnography, Nov. 2023. https://doi.org/10.1177/14661381231216845

Archive of Silence. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Vq2tm-nopUy-xYZjkG-T9FyMC7ZqkAQG9S3mPWAYwHw/edit?usp=sharing. Accessed May 28, 2024. 

Atshan, Sa′ed, and Katharina Galor. The Moral Triangle: Germans, Israelis, Palestinians. Duke University Press, 2020.

Author Collective scăpa شاهد. “Witnessing the Architecture of a Cancellation: The Silencing of Voices on Palestine in Austrian Academia.” Middle East Critique (online first, 2024). https://doi.org/10.1080/19436149.2024.2348942

El-Tayeb, Fatima. European Others: Queering Ethnicity in Postnational Europe. University of Minnesota Press, 2011.

El-Tayeb, Fatima. Undeutsch: die Konstruktion des Anderen in der postmigrantischen Gesellschaft. transcript Verlag, 2016.

Said, Edward. “The One-State Solution.” The New York Times, 10 Jan. 1999. NYTimes.com, https://www.nytimes.com/1999/01/10/magazine/the-one-state-solution.html

Salehi, Kumars. “Germany’s Unprecedented Crackdown on Pro-Palestinian Speech.” The Hill 17. Dec. 2023. https://thehill.com/opinion/international/4362806-germanys-unprecedented-crackdown-on-pro-palestinian-speech/.

Segal, Raz. “Statement of Scholars in Holocaust and Genocide Studies on Mass Violence in Israel and Palestine since 7 October.” Contending Modernities. 9. Dec. 2023. https://contendingmodernities.nd.edu/global-currents/statement-of-scholars-7-october/


Palästina und die Germanistik

DDGC Germanists for Palestine Research Cooperative

Aus dem Englischen in das Deutsche übersetzt von Juliane Schicker (Carleton College)

In der Zeit, in der wir diesen Beitrag schreiben, vertreibt, verstümmelt und ermordet Israel systematisch das palästinensische Volk während ein globales Geflecht an Machtstrukturen aktiv die Solidaritätskampagnen mit Palästina und den Palästinenser*innen unterdrückt. Weltweit formen Staatsvertreter*innen, Polizist*innen und Angehörige von Universitätsverwaltungen (und andere) ein Machtgefüge, das die Handlungen unterstützt und stärkt, die die kollektiven Kämpfe für die palästinensische Befreiung deligitimieren. In diesem Kontext fungieren wir als Zeugen der massiven Gewalt, die sich gegen palästinensisches Leben richtet. Wir bezeugen auch die Zerstörung religiöser, kultureller, pädagogischer und anderer gesellschaftlicher Einrichtungen und grundlegender Infrastruktur in Palästina. Dabei werden wir mit disziplinarischen Konstellationen konfrontiert, die von uns erwarten, dass wir all das, was wir erleben, ignorieren. Denjenigen von uns, die für ein humanitäres Handeln im Namen von Palästina und seiner Menschen plädieren, wird gesagt, dass dies nicht ihr Problem sei. Andere (einschließlich jüdischer Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiter*innen und Bürger*innen) hören, dass ihre Appelle antisemitisch seien und das angebliche Menschenrecht verletzten, den Völkermord als eine Form der Staatsverteidigung einzusetzen. Und für viele von uns, die in der Germanistik tätig sind, kommen diese Pattsituationen noch stärker zum Ausdruck aufgrund der historischen ethnonationalistischen Ausrichtung des Fachs und den weitreichenden Verbindungen zu den Initiativen der deutschsprachigen Auslandsdienste in Europa. 

Das Schweigen

Wir beobachten, wie Angst, Unsicherheit, eine vermeintliche Distanz zur Gewalt im Gazastreifen und eine allgemeine Apathie einhergehen mit Rassismus, Islamophobie, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit, um antipalästinensische Feindseligkeiten im Alltag generell und insbesondere in der Germanistik zu stärken (siehe auch Sales 2023). Das Schweigen unserer germanistischen Institutionen spiegelt sich in der Lehre und Wissenschaft wider. Ein schneller Blick in den gesamten Online-Katalog (bis 2005 reichend) der Zeitschriften, die die beiden größten Berufsverbände der Germanistik herausgeben, liefert nur zwei Ergebnisse für den Begriff „Nakba“ (beide Treffer stammen aus Buchbesprechungen). In einer dieser Zeitschriften taucht der Begriff „palästinensisch“ in diesem Zeitraum auch nur zweimal auf.

Dies spiegelt wider, was Hanna Al-Taher und Anna-Esther Younes für die deutschsprachige Wissenschaftswelt festgestellt haben, wo sich das Schweigen über Palästina in „ein strukturelles Merkmal kolonial konstituierter Kommunikationsformen“ verwandelt (Al-Taher und Younes 2023; siehe auch Autorenkollektiv scăpa شاهد). Wir weisen jedoch die durch diesen Zustand entstandene affektive Ausweglosigkeit zurück. Wir lassen uns dabei von Wissenschaftler*innen inspirieren, die in verschiedenen Bereichen der Germanistik und in angrenzenden Feldern arbeiten und die über Palästina schreiben und sich rund um das Thema organisieren. Wir sind davon überzeugt, dass diese bestehenden Koalitionskräfte uns helfen werden, unsere Zukunft zu gestalten. In der Tat haben sich seit Monaten Dutzende, die im Bereich der Germanistik lehren und praktizieren, organisiert, um fortdauernde Infrastrukturen zu entwickeln, mit denen sie Palästina, das palästinensische Volk und palästinensische Solidaritätsinitiativen unterstützen können - viele von ihnen setzen die Arbeit, die sie schon jahrzehntelang geleistet haben, in unserer angespannten Gegenwart fort. 

Zu dieser Arbeit gehört nach unserer Einschätzung nach auch die Notwendigkeit, immer wieder zu artikulieren und zu verdeutlichen, warum Palästina ein zentrales Thema der Germanistik ist. Mit diesem Beitrag möchten wir daher eine Reihe von Gesprächen zum Thema „Palästina und Germanistik“ anstoßen. Unser Ziel ist es nicht, allumfassend zu sein, was in dem uns zur Verfügung stehenden Raum auch gar nicht möglich ist. Wir arbeiten als angehende sowie etablierte Wissenschaftler*innen, einige in prekären Verhältnissen, andere mit mehr Ressourcen. Wir sind Wissenschaftler*innen mit Behinderung und ohne, solche of Color und weiße Kolleg*innen, sowie auch Muslim*innen und Menschen mit jüdischem und christlichem Glauben. Gegenwärtig arbeiten wir vor allem in Nordamerika und Europa, aber wir wollen auch international und über die Germanistik hinaus mit Wissenschaftler*innen und Lehrenden zusammenarbeiten und von ihnen lernen, in der Hoffnung, die Rahmenbedingungen für eine gerechtere Zukunft zu erarbeiten. 

Die Geschichten des Rassismus und Kolonialismus 

Innerhalb der Germanistik müssen wir die Position des deutschen Nationalstaates in seiner komplexen historischen Entwicklung vor und nach dem Zweiten Weltkrieg verstehen. In diesem Zusammenhang kann man die moralische Verantwortung des deutschen Staates für die Schrecken des Holocaust nicht losgelöst von der Gründung des Staates Israel im Jahre 1948 sehen, und somit auch nicht von der darauffolgenden Nakba (Katastrophe) - der Enteignung, Marginalisierung und Unterdrückung des palästinensischen Volkes in seinem eigenen Land. Die israelische Unabhängigkeitserklärung vom 14. Mai 1948, die durch die Resolution 181 der UN-Generalversammlung unterstützt, aber von arabischen und palästinensischen Amtsträgern abgelehnt wurde, hat ein koloniales Siedlerprojekt hervorgebracht, das seinem Wesen nach „europäisch“ ist und ganz konkret weiterhin „andauert“ (Galor und Atshan 11). Auf diese Weise können wir die Nakba als „eine direkte Folge des Zweiten Weltkrieges“ (22) verstehen. Und dennoch werden weltweit und in Deutschland, in den Ländern, in denen wir leben, und in den Institutionen in denen wir arbeiten, durch Desinformation und aktive Unterdrückung dieses Wissens diese Zusammenhänge im öffentlichen Diskurs und in der Außenpolitik weitgehend verschleiert.

Darüber hinaus müssen wir als Germanist*innen unsere tiefe Besorgnis darüber zum Ausdruck bringen, dass die Tragödie des Holocausts in den öffentlichen Diskursen der Vergangenheit und Gegenwart so stark instrumentalisiert worden ist, dass sie den kolonialen Impetus der israelischen Siedler*innen und die damit einhergehende Unterdrückung des palästinensischen Volkes direkt „legitimiert“ (Atshan und Galor 28, 14; siehe auch Segal 2023). Hier klingen die Worte von Edward Said nach: „Oslo verlangte von uns, unsere Geschichte des Verlusts zu vergessen und zu verleugnen, enteignet von genau den Menschen, die uns gelehrt haben, wie wichtig es ist, die Vergangenheit nicht zu vergessen. Somit sind wir die Opfer der Opfer, die Flüchtlinge der Flüchtlinge“ (Said). Saids Diktum der „Opfer der Opfer“ lenkt die Aufmerksamkeit auf eine repressive hegemoniale Struktur, die fortwährend christlich-weiße Ideale in den Mittelpunkt stellt, während sie Palästinenser*innen bevormundet und von einer Reihe fabrizierter Dichotomien profitiert, die Palästinenser*innen und Israelis sowie jüdische und muslimische Menschen als grundlegend gegensätzlich darstellen. Diese Struktur verweist auch auf eine gemeinsame, wenn auch nie parallele und immer ungleiche Beziehung zur Geschichte der White Supremacy (weißen Vorherrschaft.)  

Fatima El-Tayeb geht auf diese Geschichte ein, wenn sie über die Schnittpunkte von Post/kolonialismus und Post/faschismus schreibt. Die deutsche Geschichte dokumentiert die diskriminierende und ausgrenzende Kontrolle und die Regulierung jüdischer Lebensweisen. Jüdische Deutsche konnten noch nie von einer „gleichberechtigten“ gesellschaftlichen Positionierung sprechen (El-Tayeb, Undeutsch 218). In ähnlicher Weise sind die Auswirkungen uneingestandener geschichtlicher Ereignisse und Denkweisen des deutschen Kolonialismus (und der deutschen Mitschuld am europäischen Kolonialismus anderer Nationen) eng verflochten mit dem zeitgenössischen Rassismus in der deutschen Gesellschaft und der Germanistik, wo „race“ (Rasse) als soziales Konstrukt, als „fiktive Ethnizität“ (El-Tayeb in Anlehnung an Etienne Balibar, Queering Ethnicities xiii) erscheint. Al-Taher und Younes stellten außerdem fest, dass Palästinenser*innen in der deutschen Öffentlichkeit als gefährliche, antisemitische Figuren konstruiert werden, oft durch eine Rhetorik, die die palästinensische Befreiungsarbeit mit „Nazismus“ gleichsetzt (Al-Taher und Younes 2023).

Solange koloniale Denkweisen in der deutschen Öffentlichkeit und in der Germanistik nicht anerkannt werden, so El Tayeb, bleibt auch der Rassismus unberücksichtigt und unüberwindbar. Er brodelt in unsere heutige Zeit hinüber, indem er die verschiedenen „Migrations-/Flüchtlingskrisen“ beschreibt und die gegenwärtige Migration aus der arabischen Welt orientalistisch definiert. In der deutschen Öffentlichkeit werden die Begriffe „das Selbst“ und „das Andere“ aus der Vergangenheit in die Gegenwart geholt und bewirken als diskursive Modi eine komfortable Verschiebung des Antisemitismus auf die muslimisch-deutschen Anderen. Die neuen Staatsbürgerschaftsgesetze in Deutschland lassen befürchten, dass Solidarität mit Palästinenser*innen eine Verweigerung der Staatsbürgerschaft nach sich zieht und zu möglichen Abschiebungen führen kann. Pro-palästinensischen Stimmen von Aktivist*innen, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen werden in der deutschsprachigen Öffentlichkeit die Plattform entzogen (siehe das Archive of Silence, das das „Canceln“ von Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, die über Palästina sprechen, dokumentiert).

Solidarität

Wir stellen außerdem fest, dass ein Teil der Ausweglosigkeit, die wir in der Germanistik empfinden, durch eine artifizielle Spaltung entsteht, die suggeriert, dass es Germanist*innen (und Deutschen) verboten sei, sich mit Palästinenser*innen zu solidarisieren, weil jene vielmehr dazu aufgerufen seien, die Gewalt des Antisemitismus anzuerkennen, die seit Jahrhunderten existiert und zum Völkermord an den Juden und Jüdinnen während des Holocausts geführt hat. Dieses moralische Verantwortungsgefühl wird allerdings nicht auf die Palästinenser*innen ausgeweitet (siehe auch Atshan und Galor). Dieses Phänomen ist auf dasselbe dichotome, ethnonationalistische und an sich antisemitische Denken zurückzuführen, das von einer Verschmelzung eines Volkes mit einem Nationalstaat ausgeht und infolgedessen annimmt, dass alle Juden und Jüdinnen die Handlungen Israels unterstützen.

Ein solches Denken ignoriert das Ineinandergreifen von Antisemitismus und anderen Formen europäischer Rassismen, die Kolonialismus und Sklaverei hervorgebracht haben. Rassismen, die sich gegen Juden und Jüdinnen, Muslim*innen, Schwarze Menschen, Araber*innen, Roma und Romnja und andere richten, haben einzigartige Erfahrungen und Formate hervorgebracht - aber sie sind auch gemeinsam und im Dialog miteinander entstanden. Der Kampf gegen rassistische Gewalt verbietet uns nicht etwa uns vorzustellen, dass eine Solidarität mit Juden und Jüdinnen und Palästinenser*innen möglich sei – vielmehr erfordert dieser Kampf solch eine Vorstellung. Die individuellen Kämpfe gegen Antisemitismus, antimuslimischen und antiarabischen Rassismus sind keine sich gegenseitig ausschließenden Vorhaben.

Die Arbeit, die notwendig ist, um diese verwickelten Rassismen zu verstehen, liegt nicht außerhalb oder am Rande der Germanistik - sie ist ein integraler Bestandteil des Verständnisses der Geschichte des deutschen Denkens (im weitesten Sinne) sowie der Kultur und des künstlerischen Ausdrucks und deren Beziehungen zur Welt und zum Planeten.

Im April und Mai 2024 sahen wir einen Anstieg an inspirierenden Solidaritätsinitiativen für Palästina an Universitäten und Hochschulen auf der ganzen Welt. Wir konnten beobachten, wie unsere Studierenden das, was sie (manchmal in unseren Kursen) gelernt hatten, in direkte Aktion umsetzten. Sie organisierten sich, kümmerten sich umeinander, boten Gelegenheiten zum kollektiven Lernen und Ver-Lernen an und richteten ihren Aktivismus darauf aus, unsere Institutionen für ihre direkte Verwicklung mit dem Völkermord am palästinensischen Volk zur Rechenschaft zu ziehen. Auf diese Weise verkörpern alle Studierenden die Missionen ihrer jeweiligen Institutionen. Kritik an kolonialen Praktiken kann viele Formen annehmen, und die Aktionen unserer Studierenden sind ein wichtiges und bewundernswertes Beispiel antikolonialer Gewalt. Es handelte sich um friedliche Initiativen, die eine Gemeinschaft schafften und Studierende, Mitarbeitende, Lehrende und die Bevölkerung auf eine Weise zusammenbrachten, wie es an Universitäten selten möglich ist. Doch anstatt die Studierenden zu unterstützen und zu schützen, wandten unsere Institutionen Gewalt an, um diese Initiativen zu delegitimieren, zu kriminalisieren und zu dämonisieren. Dies geschah nicht irgendwo in der Ferne, sondern an unseren eigenen Institutionen. Der Zusammenhang zwischen der kolonialen, völkermörderischen Gewalt gegen das palästinensische Volk und der Unterdrückung unserer Studierenden durch unsere Institutionen mit Hilfe des Polizeistaates macht Palästina zu einem Gegenstand des täglichen Lebens an den Orten unserer Arbeit.

Dies ist der Kern dessen, was an den Universitäten um uns herum geschieht, und es ist das Herzstück des Bereichs, in dem wir arbeiten. Wenn Aktionen auf dem Campus sich näher an unserer Arbeit anfühlen als die gezielte Gewalt gegen Palästinenser*innen, dann doch nur, weil wir ignoriert haben, wie unser Fachgebiet mit der weitreichenden Geschichte von Kolonialismus und Rassismus verwickelt ist – und damit auch die Tatsache, dass die Orte, an denen wir lehren und forschen, ebenfalls von der Kolonialgeschichte geprägt sind.

Mit diesem Beitrag können wir nicht alle Aspekte der Bedeutung Palästinas für die Germanistik aufzeigen, aber wir können die Dringlichkeit anerkennen, mehr zu lernen über die Denkweisen und Ausdrucksformen, die zu rassistischer Gewalt beitragen und sie herausfordern. Wir können lernen, sie besser zu verstehen, auf sie aufmerksam zu machen und über sie zu lehren. Wir hoffen, dass zukünftige Veröffentlichungen in dieser Reihe einen Beitrag zu dieser Arbeit leisten werden.

Wir würden uns wünschen, dass ihr ein Mitwirken in der DDGC Germanists for Palestine's Research Cooperative in Erwägung zieht. Wir laden euch daher ein, euch an unserer Arbeit zu beteiligen. Wenn ihr daran interessiert seid, mit euren eigenen Perspektiven zu unserer Blog-Serie beizutragen, wendet euch bitte an die Cooperative (Kontaktinformationen findet ihr auf unserer Website).

Zitierte Quellen

Al-Taher, Hanna, and Anna-Esther Younes. “Lebensraum, Geopolitics and Race—Palestine as a Feminist Issue in German-Speaking Academia.” Ethnography, Nov. 2023. https://doi.org/10.1177/14661381231216845

Archive of Silence. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Vq2tm-nopUy-xYZjkG-T9FyMC7ZqkAQG9S3mPWAYwHw/edit?usp=sharing. Accessed May 28, 2024. 

Atshan, Sa′ed, and Katharina Galor. The Moral Triangle: Germans, Israelis, Palestinians. Duke University Press, 2020.

Author Collective scăpa شاهد. “Witnessing the Architecture of a Cancellation: The Silencing of Voices on Palestine in Austrian Academia.” Middle East Critique (online first, 2024). https://doi.org/10.1080/19436149.2024.2348942

El-Tayeb, Fatima. European Others: Queering Ethnicity in Postnational Europe. University of Minnesota Press, 2011.

El-Tayeb, Fatima. Undeutsch: die Konstruktion des Anderen in der postmigrantischen Gesellschaft. transcript Verlag, 2016.

Said, Edward. “The One-State Solution.” The New York Times, 10 Jan. 1999. NYTimes.com, https://www.nytimes.com/1999/01/10/magazine/the-one-state-solution.html.

Salehi, Kumars. “Germany’s Unprecedented Crackdown on Pro-Palestinian Speech.” The Hill 17. Dec. 2023. https://thehill.com/opinion/international/4362806-germanys-unprecedented-crackdown-on-pro-palestinian-speech/. 

Segal, Raz. “Statement of Scholars in Holocaust and Genocide Studies on Mass Violence in Israel and Palestine since 7 October.” Contending Modernities. 9. Dec. 2023. https://contendingmodernities.nd.edu/global-currents/statement-of-scholars-7-october/

Previous
Previous

Rethinking Holocaust Memory Courses and Curricula in German Studies: The Holocaust-Nakba Nexus

Next
Next

DDGC Mutual Aid Network Emergency: Resource Drive for those Affected by Crackdown on Encampments for Palestine